WWG – das sind wir
Wir bauen für die Zukunft
WWG Wetzlar
Als kommunales Wohnungsunternehmen ist die WWG eine verlässliche Partnerin für die Stadt Wetzlar und für die Menschen, die hier wohnen und leben – für Jung und Alt in allen Lebenslagen. Gestern, heute und in Zukunft!
Unternehmen
Seit 1952 heimatlich verbunden und aktiv für die Region
Die Wetzlarer Wohnungsgesellschaft mbH (eingetragen beim Amtsgericht Wetzlar, HR B 32) wurde am 9. Juli 1952 gegründet und ist im Eigentum der Stadt Wetzlar mit 88,2 %, der Nassauischen Heimstätte Frankfurt mit 5,11 % der Gesellschaftsanteile sowie 6,69 % eigenem Anteilsbesitz. Über 69 Jahre Kompetenz in allen Fragen der Wohnungswirtschaft kann die Gesellschaft – kurz WWG genannt – aufweisen.
Die WWG verwaltet insgesamt 3.414 Wohnungen, wobei 3.047 im eigenen Bestand sind und 367 Wohnungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz in 21 Gemeinschaften betreut werden. In der Stadt Wetzlar leben ca. 55.000 Menschen. Unter Zugrundelegung von 2,5 Personen im Durchschnitt pro Wohnungsbelegung ergibt sich, dass über 8.500 Bürgerinnen und Bürger bei der Gesellschaft wohnen.
Die WWG ist größter Wohnungsanbieter unter den Gesellschaften hier in Wetzlar. Sie steht in der Tradition der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft und nimmt Aufgaben wahr, die private Unternehmen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft nicht übernehmen können oder wollen. Das Hauptbetätigungsfeld der Gesellschaft liegt in der angemessenen Versorgung von Personen mit Wohnraum, die oft nur schwer auf dem freien Wohnungsmarkt eine Chance haben. Diesem sozialen Auftrag kommen wir gerne nach.
Neben dem Bau von Wohnungen auf der „grünen Wiese“ hat die Gesellschaft einen wesentlichen Beitrag bei der Sanierung des historischen Stadtkerns von Wetzlar geleistet. Als Bauträger bewegen wir uns seit Jahren erfolgreich am Markt als Anbieter von Wohnungen; im Rahmen des betreuten Wohnens erstellen wir Seniorenwohnungen sowie Reihen- und Doppelhäuser.
Das jährliche Investitionsvolumen in das Sachanlagevermögen lag in 2019 bei insgesamt ca. 14,15 Millionen Euro. Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit investiert die Gesellschaft in die Bestandspflege – hier die Modernisierung und Instandhaltung der Wohnanlagen – hohe Finanzmittel, um unseren Kunden ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bieten zu können.
Die Wetzlarer Wohnungsgesellschaft weist in der Handelsbilanz im Wirtschaftsjahr 2019 ein Volumen von 122,33 Millionen Euro aus; die Umsatzerlöse belaufen sich auf ca. 19,06 Millionen Euro. Mit 54 haupt- und nebenamtlichen Beschäftigten und vier Auszubildenden wird das umfassende Aufgabenspektrum der Gesellschaft professionell abgearbeitet.
Dies geschieht unter unserem Motto: „Wir bauen für die Zukunft“
Zahlen und Fakten
Hier sehen Sie einige Zahlen und Fakten zur WWG
Stand 31.12.2019
31
Gewerbliche Einheiten
3.047
Mietwohnungen
607
Garagen
1.331
Stellplätze
367
Wohnungen in der WEG Verwaltung
58
MitarbeiterInnen
122.330
TEUR Bilanzsumme
69
Jahre Erfahrung
„Auf uns ist Verlass – seit 1952.“
Organe der WWG
Gesellschafter, Aufsichtsrat und Geschäftsführung
