Herzlich Willkommen bei der Wetzlarer Wohnungsgesellschaft mbH

Der größte Wohnungsanbieter im Raum Wetzlar

Videosprechstunde mit der WWG

Aufgrund der Pandemie bieten wir die Möglichkeit uns per Videochat kennen zu lernen.

Wohnen und Wohlfühlen im Alter

Bei uns wohnen Sie unbeschwert und selbstbestimmt.

Unsere Wohngebiete

Hier wohnen Sie bei der WWG.

71

Jahre Erfahrung

3.392

Verwaltete Wohnungen

8.500

Mieter*innen

Ø56

Mitarbeiter*innen

U

Wohnungssuche

Kontakt

Schaden melden

Immobilienverwaltung

Wohnen und mehr

Das sind wir

Die WWG – „Wir bauen für die Zukunft“

Die Wetzlarer Wohnungsgesellschaft mbH, kurz WWG, verwaltet 3048 eigene Mietwohnungen und 344 nach dem Wohnungseigentumsgesetz. Hauptgesellschafterin ist die Stadt Wetzlar. Als ehemals gemeinnütziges Wohnungsunternehmen fühlen wir uns auch heute noch verpflichtet, die Menschen in Wetzlar mit angemessenem und bezahlbarem Wohnraum zu versorgen. Mit unseren Neubau- und Sanierungstätigkeiten sind wir maßgeblich an der Gestaltung des Stadtbildes in Wetzlar beteiligt. Neugierig geworden? Lernen Sie uns kennen.

Aktuelle News

Unsere neue Ausgabe „Unter Nachbarn“ ist da!

Unsere neue Ausgabe „Unter Nachbarn“ ist da!

Wie immer gibt es viele  Möglichkeiten zum mitmachen, ausprobieren und gewinnen in unserem Mietermagazin. In der neuen Ausgabe gibt es z.B. interessante Tipps wie man die kalte Jahreszeit gut übersteht und Grippe und Co. keine Chance haben. Weiterhin finden unsere...

Auszubildende (m/w/d) gesucht!

Auszubildende (m/w/d) gesucht!

Du bist kontaktfreudig oder technikbegeistert oder liebst Zahlen? Du hast einen guten Realschulabschluss oder ein (Fach-)Abitur? Du bist einsatz- und lernbereit?

Ausfall der Multimediasprechstunde!

Ausfall der Multimediasprechstunde!

Die Multimedia-Sprechstunde mit Herrn Benjamin Brommann findet erst wieder ab dem 7. November zur gewohnten Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten der WWG in der Langgasse 45-49 in Wetzlar statt. Bis dahin ist Herr Brommann für unsere Mieter*innen...

Sprechstunde oder Termin?

Hier finden Sie die Ansprechpartner*innen, Telefonnummern und Zeiten